Saturday, October 08, 2005

Besuch aus Österreich

Nach den Bowron Lakes war vorerst auf der UBC ziemlich viel los. Im Moment arbeite ich intensiv am Thema "social software". Die Lehrveranstaltungen an der UBC helfen mir, technologisch auf dem neuesten Stand zu bleiben und mein Englisch auch wieder aufzubessern. Ist in den letzten Jahren doch etwas eingerostet.

Am 26. Sep. kamen meine Eltern zu Besuch. Sie sollten eigentlich von Frankfurt direkt nach Portland, Oregon, fliegen, um dort gemeinsame Freunde zu besuchen. Aufgrund von Nebel versäumten sie in Frankfurt den Anschlussflug und wurden dann über Calgary - Vancouver nach Portland umgebucht (26 Stunden!!). Aber nach vielen Troubles kamen sie gut in Portland an und genossen vorerst einige erholsame Tage in Portland und der Mt. Hood Gegend. Am 29. Sep. holten wir sie in Portland ab und fuhren gemeinsam über die Oregon Coast und Seattle nach Vancouver.



In Vancouver schlugen sie sich vorerst alleine durch, da wir an der UBC beschäftigt waren. Am 6. und 7. Okt. fuhren wir dann gemeinsam nach Victoria auf Vancouver Island. Aufgrund des Regens besuchten wir gleich nach der Ankunft das Royal British Museum. Dieses ist eines der faszinierendsten Museen überhaupt. Besonders beeindruckend war für uns die First Nations Abteilung. Sie enthält ein "Big House", historische totem poles, ceremonial masks der verschiedenen Westküstenstämme (wie zB der Salish, Kwakiutl, Nuxalk) und die Nachbildung eines Haida-Dorfes.

Am nächsten Tag erkundeten wir bei angenehm mildem Herbstwetter das Gebiet um den Inner Harbour mit seinen viktorianischen Bauten (zB Empress Hotel) und den vielen und teilweise recht luxuriösen Hausbooten.

Besonders schön war aber die Rückfahrt mit der Fähre durch die Gulf Islands. Von Swartz Bay bahnt sich die Fähre ihren Weg durch die Gulf Islands, vorbei an Salt Spring, Pender und Galiano Island. Auf unserem Weg durch die Inselwelt wurden wir lange von Delphinen und Orcas begleitet und es ist immer wieder ein Erlebnis, diese Tiere so hautnah zu sehen.

Übrigens: Die Lehrer hier in BC kämpfen mit ähnlichen Problemen wie wir in Österreich - hohe Schülerzahlen in den Klassen, seit 4 Jahren keine Gehaltserhöhung mehr, Personalabbau, usw. Da die Verhandlungen mit der Regierung letzte Woche scheiterten, traten die Lehrer gestern einen Warnstreik an. Im Unterschied zu Österreich werden die Lehrer aber hier von der Opposition und großteils auch von den unabhängigen Medien massiv unterstützt.